Montag, 21. Juli 2008

Alt bewährt oder neu und modern?

Jetzt angle ich nach langjähriger Pause bereits wieder seit drei Monaten. Es wird Zeit eine erste Bilanz zu ziehen. Als ich mich entschloss, wieder mit dem Fischen anzufangen, musste natürlich eine komplett neue Anglerausrüstung her. Ich staunte nicht schlecht als ich im Fischerladen stand. Hochmoderne Ruten und Rollen aus Leichtmetall und modernsten Kunstfasern waren vor 15 Jahren noch fast unbezahlbar und waren eher Luxusartikel. Heute sind diese Hightechgeräte spottbillig und extrem beliebt. Und dann all die Gummifische und -köder. Früher kannte ich nur die Gummi-Twister, und diese waren eher exotisch. Nur wenige Fischer versuchten mit diesen Gummidingern damals ihr Glück auf Zander und Eglis. Als ich den Verkäufer auf all dieses Gummizeugs ansprach, schaute er mich verwundert an und dachte wohl, dass ich aus der Angler-Steinzeit stammen würde. Freundlich und zuvorkommend erklärte mir jedoch all diese Gummisachen, wie man damit angeln würde und was für welche Fischarten besonders fängig sein sollen. Ich war neugierig, ob diese Haribo-Köder wirklich etwas taugen würden und kaufte verschiedene Arten und Farbvariationen ein. Ich wollte testen ob, diese neuen Köder es mit den altbewärten Mepps-Spinner aufnehmen könnten.

In den folgenden Angeltagen versuchte ich mein Glück abwechslungsweise mit den verschiedensten Hariboködern und mit den mir von früher bekannten Löffeln. Morgens, Tagsüber und Abends; bei Regen und Sonne; bei Hochwasser und Niederstand; bei fast allen Bedingungen versuchte ich abwechslungsweise mein Glück.

Nach all meinen Anglertagen ist für mich dieser Vergleich klar ausgefallen. Mit Haribo habe bis heute keinen einzigen Fisch gefangen; jedoch mit Mepps schon einige schöne Eglis und einen Hecht. Da ich offen für Neues bin, werde ich diese Gummiköder trotz des klaren Zwischenstand weiterhin testen. Vielleicht ist die bessere Fangquote auch nur darauf zurück zu führen, dass mir einfach noch die Erfahrung fehlt mit diesen "neuartigen" Ködern. Meine Favoriten sind jedoch heute wie vor 15 Jahren immer noch die Mepps-Spinner in den Farben Rot und Weiss, und der Grössen 2,3 und 4.


Hecht im Greyerzersee gefangen mit rotem Mepps 3.


Egli 40 cm ebenfalls mit rotem Mepps 3 im Greyerzersee.

Gruss Manuel

Keine Kommentare: