Mittwoch, 23. Juli 2008

Der "tiefere Sinn" des Angelns

Was macht das Angeln eigentlich für uns Fischer so speziell? Sind es die Fische und der Drill? Oder zu sehen, wie ein dicker Fisch direkt für uns noch nach dem Köder schnappt? Oder sind es unvergessliche Momente mit den Fischerkameraden? Für mich ist das Spezielle am Angeln mal einige Stunden ungestört und ruhig dem Alltag zu entweichen; kein Handy, dass ständig klingelt; keine Termine, denen man nachjagt; keine Kunden oder Mitarbeiter, denen man alles recht machen soll; keine Stadt mit viel Verkehr; keine Menschen, die gehetzt mit gesenktem Kopf durch die Strassen rennen. Für mich sind es die Momenten in der Natur, in denen man sein Umfeld und die Natur mal wieder bewusst wahr nimmt; Stunden in denen man in seinen Gedanken versinken kann. Gerade wenn man Abends am Seeufer sitzt und der Sonne zu sieht, und die Wolken sich golden und rot färben, und sich dieses Farbenspiel auf dem Wasser spiegelt. Solche Momente machen das Angeln zu einem ganz speziellem Hobby und lässt eim fast alles vergessen. Sogar der vor einer Stunde entwischne Hecht, vergisst man beinahe noch.

Für mich ist das Angeln ein tolles Hobby und ist ein genialer Ausgleich zum Alltag, oft wird soagr der Fisch zur Nebensache. Es sind die bestimmte Momente mit tieferem Sinn am Wasser, die das Angeln so speziell machen. Ich glaube das jeder Fischer mir zu stimmt, und denen, die das Angeln als langweilige Tätigkeit bezeichnen, gebe ich folgenden Tipp: Geht mal mit einem Fischer ans Wasser und seid offen für die "besonderen Augenblicke" und ihr werdet ab diesem Zeitpunkt jeden Fischer verstehen, der von seinem Hobby schwärmt.

Gruss Manuel

1 Kommentar:

Rennmausi hat gesagt…

Soooo ein wunderschönes Bild!!!
Da möcht ich unbedingt mal mit :)